Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir wissen das: Unsere Stadt ist nicht einfach nur eine Großstadt – Köln, das ist ein Gefühl!
Am 25. Mai 2014 wählten mich die Bürger der Stadtteile Longerich und Alt-Niehl in den Rat der Stadt Köln. Sie haben entschieden, dass unsere Heimatstadt Köln nicht mehr durch Rot-Grün weiter „links“ liegengelassen wird, sondern dass eine solide Politik der Mitte mit einer starken CDU-Fraktion im Rat Köln endlich wieder nach vorne bringt.
Der Ausbau der sozialen Angebote für Jugendliche und Senioren ist eine meiner zentralen Forderungen im Hinblick auf die Zukunft in unseren Veedeln. Familienpolitik ist konkrete Sozial- und Wirtschaftspolitik zugleich. Es gilt, endlich wieder eine familienfreundliche Politik im Kölner Rat umzusetzen. Wir dürfen hier nicht locker lassen, denn Familien benötigen dringend wieder eine klare Mehrheit im Rat der Stadt Köln. – Für eine solide Politik mit Herz und Verstand in Köln!
Verkehrspolitik in Köln
Der Verkehr muss fließen, nicht stehen. Wir alle sind Verkehrsteilnehmer als Fußgänger, als Bahn- oder Radfahrer und als Autofahrer. – Die CDU ist für eine umweltfreundliche, am Wohl der Bürger orientierte Verkehrspolitik ohne ideologische Scheuklappen!
Meine weiteren Ziele:
- Sicherheit für Longerich – Eine neue Feuerwache für unser Veedel. Aufgrund meiner Initiative stellte der Rat für das Haushaltsjahr 2018 eine Million(!) Euro zur Finanzierung einer neuen Feuerwache für die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Longerich bereit! Jetzt gilt es, den passenden Standort zu finden.
- Solide Finanzierung der Seniorennetzwerke in den Veedeln.
- Verbesserte Jugendförderung in Sportvereinen und Jugendeinrichtungen.
- Begrenzung von Schwerlastverkehr – Für ein umweltfreundliches Verkehrskonzept im Kölner Norden.
- Bessere Pflege von Grünanlagen
- Für ein sauberes Stadtbild
Ihr
Martin Erkelenz
Mitglied des Rates der Stadt Köln